Fotogalerie
Karneval
brasilianischer Karneval im Sambodromo São Paulo, 2001
Der Karneval in Brasilien, Farben, phantasievolle Kostüme, Samba, Musik, leichtbekleidete Mädchen, tanzende Männer
(dies gilt auch für die Müllabfuhr und Straßenkehrer in den Pausen), schwingende Hüften von jung bis alt und
alles zu nächtlicher Stunde, je nach Stadt an bis zu 8 Tagen und Nächten hintereinander, non-stop, und das
geschäftliche und politische Handeln fast zum Erliegen kommt.
Den Höhepunkt in Rio de Janeiro und São Paulo bilden die Show und der Umzug der Sambaschulen in den Sambodromen.
Um Ihnen einen kleinen Eindruck über dieses Festival zu geben, haben wir einige Fotos aus dem Sambodromo São
Paulo für Sie zusammengestellt. Dabei haben wir uns auf die 10 wichtigsten und populärsten Sambaschulen konzentriert.
Ein wenig Geduld: Die Tabelle der Fotogalerie wird dynamisch aufgebaut und
alle 219 komprimierten Fotos dazugeladen.
Die Gesamtumfang entspricht knapp 1 MB an Daten
zuzüglich Prozessorzeit. Weitere Erklärungen und zusätzliche Informationen sowie
Bedienerführung am Ende dieser Seite.
Foto anklicken und Sie gelangen zur Vergrößerung des Fotos.
Bilder im Querformat werden auf 98% der Bildschirmgröße projeziert, Hochformat so wie
das Original, Pixelauflösung etwa 560*840 Pixel. Da die Fotoseite immer
über das gleiche Programm gesteuert wird, nur das Bild wechselt, gibt es hier keinerlei ausführliche
Beschreibung der gezeigten Szene. Wie die Fotobeschreibungen aufgebaut sind und welche Möglichkeiten
Sie in der Bedienerführung haben, sind kurz im Hilfetext
Fotobeschreibung zusammengefaßt.
Der Rücksprung erfolgt normalerweise zu dem Foto / der Sambaschule, welches Sie angeklickt haben.
In der Bildschirmkonfiguration können Sie sich
den für Sie optimalen Bildschirmaufbau einstellen.
Um Speicherplatz zu sparen und damit die Ladezeiten gering halten zu können, sind sämtliche Fotos sehr stark
komprimiert. Nicht daß Sie denken, wir könnten nicht fotografieren, aber die Unschärfe der Fotos hat
folgende Gründe: Die hohe Komprimierung, die schnellen Bewegungen zu nächtlicher Stunde sowie das Scannen mit
Lichtbildaufsatz, da die Quelle nur ganz normale Dias sind. Wichtigster Grund ist jedoch das Uninteressantmachen gegen das nicht authorisierte
Kopieren und das Umsetzen zum eigenen kommerziellen Nutzen (ist leider schon mehrfach vorgekommen).
Wir hoffen trotzdem, es hat Ihnen gefallen und würden uns über Ihre Meinung und Feed-back freuen.
 |
E-Mail
für Ihre Vorschläge, Anregungen, Verbesserungen und Kritik. |
Weitere Fotos aus Brasilien in der Fotogalerie
Brasilien, ein virtueller Sparziergang der touristisch interessanten Orte und Städte sowie auch dem Hinterland.
im linken Bildschirmbereich fehlt das Auswahlmenü:
Aktivierung der Navigationsleiste
www.samba-live.de